Evangelische Stiftung Diakoniewerk Ruhr - Witten

Jesus Christus, der kam um zu dienen.

Evangelische Stiftung Diakoniewerk Ruhr - Witten

Jesus Christus, der kam um zu dienen.

Evangelische Stiftung Diakoniewerk Ruhr - Witten

Jesus Christus, der kam um zu dienen.

Die Losungen von Donnerstag, 21 August 2025

AT

Gott spricht: Im Schweiß deines Angesichts wirst du dein Brot essen, bis du zum Erdboden zurückkehrst, denn von ihm bist du genommen. Denn Staub bist du, und zum Staub kehrst du zurück. 1. Mose 3,19

NT

Wer auf den Boden seiner selbstsüchtigen Natur sät, wird von seiner Selbstsucht das Verderben ernten. Aber wer auf den Boden von Gottes Geist sät, wird von diesem Geist das ewige Leben ernten. Galater 6,8

Wichtige Termine

Sommertrödel

... unbedingt dabei sein!

Flyer - hier!

Aufnahme und Einsegnung

2 Diakonissen, eine Diakonische Schwester und 3 Diakonische Brüder wurden am 11.05.2025 eingesegnet und in die Gemeinschaft aufgenommen.

Dornen - Kachel

Sakrales Kunstwerk: Betrachtung in der Karwoche

Herbeder Künstler schuf Dornen-Kachel vor 45 Jahren

Ev. Stiftung Diakoniewerk Ruhr Witten

In der Tradition des Kaiserswerther Verbandes und im Verbund mit 74 Mutterhäusern in Deutschland und weiteren 26 Mutterhäusern weltweit lässt die Ev. Stiftung Diakoniewerk Ruhr in vielfältiger Weise Werke der Diakonie sichtbar werden. In dieser Tradition ist immer sichtbar, woher wir kommen: von Jesus Christus, der kam um zu dienen.

Die Ev. Stiftung Diakoniewerk Ruhr versteht sich dabei als Lebens- und Wesensäußerung unserer evangelischen Kirche und versieht ihren Dienst in wohltuender Zuwendung und liebevoller Begleitung von Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen. Deshalb ist unser Tun ein Handeln, das kein Gewinnstreben für diese Welt kennt.

Viel Spaß bei der Suche nach Ihrem Angebot oder beim Stöbern auf unseren Seiten.

Gemeinschaft und Begleitung bieten wir:

für Menschen, die sich für die Zugehörigkeit in unserer Diakoniegemeinschaft interessieren und unsere diakonisch-theologischen Weiterbildungen nutzen wollen, z.B. zur GemeindeSchwester

für Menschen, die Gemeinschaft suchen, indem sie eines unserer Wohnangebote nutzen

für Kinder in unserem Familienzentrum

für Menschen, die auf der Suche nach Ausbildung für den Dienst am Menschen sind

für Kranke im Evangelischen Krankenhaus Witten

für Alte in den Feierabendhäusern

Kunst, Kultur und Natur

Schwestern und Brüder der Diakoniegemeinschaft bieten Ihnen ehrenamtlich Führungen zu folgenden Themen an:
Geschichte des Mutterhauses, Diakonissen gestern und heute, Diakoniegemeinschaft, Rundgang über das Gelände, Schwesternpark, Museum und Bücherstübchen.

Mutterhaus

Das Mutterhaus ist ein Bildungs-, Begegnungs- und Arbeits- und Wohnhaus.

Schau mal rein!

Unser Museum bewahrt über 135 Jahre Tradition

Die Stadtgeschichte und die Geschichte des Diakoniewerkes sind eng miteinander verbunden.

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise.